Holzfarbe:
Wetterschutzfarbe nach dänischem Vorbild. Dänischer Urlaub für zu Hause. Premium Holzfarbe für kleine und große Projekte.

Die richtige Holzlasur

Unbehandeltes Holz benötigt Schutz. Nach einer Saison würde Naturholz bereits durch Mikroorganismen und Witterung angegriffen werden.
Zum Schutz des Holzes muss man es richtig pflegen.
Dafür gibt es viele verschiedene Option mit vielen verschiedenen Namen.
Was steckt hinter Holzlasur, Holzlack, Holzfarbe, Wetterschutzfarbe, usw.?
Die Aufklärung bietet TerraDomi.

Was ist Holzlasur und wo ist der Unterschied zu einem Lack?

Holzlasur bietet Schutz vor Witterung, wie Nässe, Frost, Hitze und Wind, aber auch vor Mikroorganismen wie Grünbelägen, Moos oder Flechten & Algen.
Der signifikante Unterschied zu einem Lack oder einer Wetterschutzfarbe ist, dass Holzlasuren den natürlichen Look des Holzes durchscheinen lassen. Maserungen und Optik bleiben also erkennbar.
Grundbestandteile wie Lösemittel, Farbstoffe oder Füllstoffe sind bei einem Holzlack als auch bei einer Holzlasur vorhanden. Das Verhältnis dieser Komponenten unterscheidet sich jedoch, wodurch die eine Lösung etwas deckender ist als die andere.

Vorteile von Holzlasur gegenüber Lacken

Da eine Holzlasur in den meisten Fällen ein transparenter Holzschutz, ohne deckende Eigenschaften ist, eignet sich die Holzlasur für denjenigen, der schön gemasertes Holz, mit feiner Optik besitzt und diese auch gerne hervorheben möchte.
Es gibt jedoch auch Holzlasuren mit Pigmenten, um eine leichte Einfärbung des Holzes zu erreichen. Diese Einfärbungen gibt es wahlweise mit rot, blau, grau, schwarz, weiß und je nach Hersteller auch anderen Farben.
Ein Holzlack ist hingegen zu einer Lasur sehr deckend und gibt dem Holz eine neue Optik. Holzlacke schützen Holz etwas besser vor Witterungseinflüssen und machen es strapazierfähiger.


Holzlasur oder Holzfarbe?

Holzfarbe ist wahrscheinlich der Überbegriff des Ganzen. Die Fachbegriffe sind jedoch wie oben beschrieben Holzlasur oder Holzlack.
Farbe kann in beiden Varianten integriert sein, muss es aber nicht. Holzlasuren sind in vielen Fällen transparent und ohne Pigmente.

Pflege von Holz

Hier sollte vor allem zuerst geklärt werden, ob es sich um Holz im Außenbereich oder Innenbereich handelt.
Holz im Außenbereich benötigt prinzipiell mehr Pflege, als im Innenbereich, da die Witterungseinflüsse das Holz mehr belasten als im Innenbereich.
Wiederum ist es innen, beispielsweise bei Türzargen oder Fensterrahmen, wichtiger, dass das Holz in seiner Form bleibt und nicht zu sehr „arbeitet“.
Für den Innenbereich sollte bei Lasuren drauf geachtet werden, dass diese frei von Bioziden oder Insektiziden sind. Diese Inhaltsstoffe sind für den Außenbereich sehr wichtig, im Innenbereich können Sie jedoch schädlich sein.


Was genau ist Wetterschutzfarbe? Lack oder Lasur?

Wetterschutzfarbe ist ein Speziallack. Wetterschutzfarben haben deckende Eigenschaften, um das Holz wirkungsvoll zu schützen. Wetterschutzfarben eignen sich für Gartenmöbel, Zäune oder Terrassenüberdachungen.

Die richtige Holzlasur Unbehandeltes Holz benötigt Schutz. Nach einer Saison würde Naturholz bereits durch Mikroorganismen und Witterung angegriffen werden. Zum Schutz des Holzes muss man es... mehr erfahren »
Fenster schließen
Holzfarbe:
Wetterschutzfarbe nach dänischem Vorbild. Dänischer Urlaub für zu Hause. Premium Holzfarbe für kleine und große Projekte.

Die richtige Holzlasur

Unbehandeltes Holz benötigt Schutz. Nach einer Saison würde Naturholz bereits durch Mikroorganismen und Witterung angegriffen werden.
Zum Schutz des Holzes muss man es richtig pflegen.
Dafür gibt es viele verschiedene Option mit vielen verschiedenen Namen.
Was steckt hinter Holzlasur, Holzlack, Holzfarbe, Wetterschutzfarbe, usw.?
Die Aufklärung bietet TerraDomi.

Was ist Holzlasur und wo ist der Unterschied zu einem Lack?

Holzlasur bietet Schutz vor Witterung, wie Nässe, Frost, Hitze und Wind, aber auch vor Mikroorganismen wie Grünbelägen, Moos oder Flechten & Algen.
Der signifikante Unterschied zu einem Lack oder einer Wetterschutzfarbe ist, dass Holzlasuren den natürlichen Look des Holzes durchscheinen lassen. Maserungen und Optik bleiben also erkennbar.
Grundbestandteile wie Lösemittel, Farbstoffe oder Füllstoffe sind bei einem Holzlack als auch bei einer Holzlasur vorhanden. Das Verhältnis dieser Komponenten unterscheidet sich jedoch, wodurch die eine Lösung etwas deckender ist als die andere.

Vorteile von Holzlasur gegenüber Lacken

Da eine Holzlasur in den meisten Fällen ein transparenter Holzschutz, ohne deckende Eigenschaften ist, eignet sich die Holzlasur für denjenigen, der schön gemasertes Holz, mit feiner Optik besitzt und diese auch gerne hervorheben möchte.
Es gibt jedoch auch Holzlasuren mit Pigmenten, um eine leichte Einfärbung des Holzes zu erreichen. Diese Einfärbungen gibt es wahlweise mit rot, blau, grau, schwarz, weiß und je nach Hersteller auch anderen Farben.
Ein Holzlack ist hingegen zu einer Lasur sehr deckend und gibt dem Holz eine neue Optik. Holzlacke schützen Holz etwas besser vor Witterungseinflüssen und machen es strapazierfähiger.


Holzlasur oder Holzfarbe?

Holzfarbe ist wahrscheinlich der Überbegriff des Ganzen. Die Fachbegriffe sind jedoch wie oben beschrieben Holzlasur oder Holzlack.
Farbe kann in beiden Varianten integriert sein, muss es aber nicht. Holzlasuren sind in vielen Fällen transparent und ohne Pigmente.

Pflege von Holz

Hier sollte vor allem zuerst geklärt werden, ob es sich um Holz im Außenbereich oder Innenbereich handelt.
Holz im Außenbereich benötigt prinzipiell mehr Pflege, als im Innenbereich, da die Witterungseinflüsse das Holz mehr belasten als im Innenbereich.
Wiederum ist es innen, beispielsweise bei Türzargen oder Fensterrahmen, wichtiger, dass das Holz in seiner Form bleibt und nicht zu sehr „arbeitet“.
Für den Innenbereich sollte bei Lasuren drauf geachtet werden, dass diese frei von Bioziden oder Insektiziden sind. Diese Inhaltsstoffe sind für den Außenbereich sehr wichtig, im Innenbereich können Sie jedoch schädlich sein.


Was genau ist Wetterschutzfarbe? Lack oder Lasur?

Wetterschutzfarbe ist ein Speziallack. Wetterschutzfarben haben deckende Eigenschaften, um das Holz wirkungsvoll zu schützen. Wetterschutzfarben eignen sich für Gartenmöbel, Zäune oder Terrassenüberdachungen.

Filter schließen
von bis
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TerraDomi 2,8 Liter Außenfarbe Anthrazit | diffusionsfähige und seidenmatte Holzfarbe
TerraDomi 2,8 Liter Außenfarbe Anthrazit |...
Die Farbe ist universell einsetzbar auf Fassaden, Bänken, Türen, Gartenhaus, Landhaus, Zaun oder Carport, uvm. Unsere Außenfarbe sieht nicht nur schön aus, sondern sorgt auch für eine langanhaltende Freude und somit höhere Zufriedenheit...
Inhalt 2.8 Liter (15,34 € * / 1 Liter)
42,95 € *
TerraDomi 3 Liter Außenfarbe Schwarz | diffusionsfähige und seidenmatte Holzfarbe
TerraDomi 3 Liter Außenfarbe Schwarz |...
Die Farbe ist universell einsetzbar auf Fassaden, Bänken, Türen, Gartenhaus, Landhaus, Zaun oder Carport, uvm. Unsere Außenfarbe sieht nicht nur schön aus, sondern sorgt auch für eine langanhaltende Freude und somit höhere Zufriedenheit...
Inhalt 3 Liter (12,32 € * / 1 Liter)
36,95 € *
TerraDomi 3 Liter Außenfarbe Weiß | diffusionsfähige und seidenmatte Holzfarbe
TerraDomi 3 Liter Außenfarbe Weiß |...
Die Farbe ist universell einsetzbar auf Fassaden, Bänken, Türen, Gartenhaus, Landhaus, Zaun oder Carport, uvm. Unsere Außenfarbe sieht nicht nur schön aus, sondern sorgt auch für eine langanhaltende Freude und somit höhere Zufriedenheit...
Inhalt 3 Liter (13,98 € * / 1 Liter)
41,95 € *
TerraDomi 3 Liter farblose Grundierung | Holzlasur für besser Haftfähigkeit und Vorbereitung vor Ans
TerraDomi 3 Liter farblose Grundierung |...
Die Holzlasur bietet eine hohe Eindringtiefe und Widerstandsfähigkeit gegenüber Feuchtigkeit. Eine Holzlasur dient als Grundschicht bei neuem, oder behandeltem Holz, bevor man das Holz streicht.
Inhalt 3 Liter (13,98 € * / 1 Liter)
41,95 € *