Rasendünger:
Flüssigdünger oder granulierte Dünger für den Rasen und klassische mineralische Rasendünger sind in unserem Portfolio enthalten. Eine große Auswahl für die regelmäßige Düngung des Rasens.
Rasendünger bieten eine zusätzliche Nährstoffzufuhr für Pflanzen. Es gibt Rasendünger in vielen verschiedenen Varianten, von organisch, über mineralisch bis hin zu Hausmitteln wie Kaffeesatz oder Eierschale.
Auch ein sehr nährstoffreicher Boden verliert über die Zeit sowohl durch die Aufnahme der Pflanzen, als auch durch Auswaschung in tiefere Bodenschichten an Kraft. Hier helfen Rasendünger nach.
Was ist der beste Dünger für den Rasen?
Eine pauschale Antwort lässt sich hier nicht geben. Je nach pH-Wert des Bodens und Verfügbarkeit der Nährstoffe kann man hier unterschiedliche Rasendünger empfehlen. Die Grundbestandteile in Rasendüngern sind in den meisten Fällen 3 Nährstoffe (NPK)
Das sind:
1. Stickstoff (n)
2. Phosphor (p)
3. Kalium (k)
Wenn man keine aufwendige Bodenanalyse machen möchte kann man ganz grob gesagt im Frühjahr einen stickstofflastigen, im Sommer einen ausgewogenen und im Herbst einen kaliumhaltigen Dünger wählen.
Was hilft gegen Moos im Rasen?
Wichtig ist bei Moos im Rasen die Ursache zu kennen. Ist der Grund Staunässe, also Pfützenbildung auf dem Rasen im Winter, dann hilft dagegen kein Mittel. Was hier hilft ist eine unterirdische Drainage zu legen, dies ist aber auch mit viel Aufwand verbunden.
Liegt es nicht an Staunässe, ist meistens ein falscher pH-Wert der Grund. Saure Böden, mit einem pH-Wert unter 5 zeichnen sich durch starken Moosbefall aus, weil normale Rasengräser hier nicht gut wachsen können.
Ein Rasen- und Gartenkalk hilft hier proaktiv, gegen den Moosbefall. Kalk hebt den pH-Wert und stärkt somit die Rasengräser gegenüber Moos.
Aktiv gegen Moos im Rasen hilft Eisen. Eisen reagiert sofort mit dem Moos und lässt dieses innerhalb von 2 Wochen absterben. Eisendünger lassen sich sowohl in Flüssigform als auch als Granulat ausbringen.
Blaukorn-Dünger:
Ein weit bekannter Dünger ist der Blaukorn. Unser Blaukorn zeichnet sich durch seine ausgewogene Mischung von (8-8-8) aus und besitzt zudem noch 6% Schwefel, der die Pflanzen vor Krankheiten, wie Pilzbefall schützt.
Blaukorn ist eine hervorragende Wahl für eine ausgewogene Düngung im Sommer. Besonders durch seine Wirkstoffkonzentration neigt der Rasen nicht zu sehr dazu zu verbrennen.